Person
Thomas Decker
M.Sc.Adresse
Gebäude: 4741
Raum: 102
Campus Boulevard 61
52074 Aachen
Vita
Thomas Decker, M. Sc. RWTH studierte von 2016 bis 2020 Maschinenbau im Bachelor mit der Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik an der RWTH. Den Master Automatisierungstechnik beendete er im April 2022 mit seiner Masterarbeit am Institut für Elektrische Maschinen der RWTH Aachen in der er die messtechnische Validierung eines vibroakustischen Mehrkörpersimulationsmodells einer getriebelosen Windenergieanlage behandelte.
Seit Juni 2022 ist Thomas Decker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Chair for Wind Power Drives im Bereich Komponentenentwicklung tätig.
Publikationen
Quelle | Autor(en) |
---|---|
[Fachzeitschriftenartikel] Experimental Validation of a Structure-Borne Sound Model of a Direct Drive Wind Turbine Generator In: Forschung im Ingenieurwesen, 87 (1), 3-12, 2023 [DOI: 10.1007/s10010-023-00612-7] | Decker, Thomas Matthias (Corresponding author) Cardaun, Martin Mülder, Christoph Duda, Tobias Philipp Roman Bosse, Dennis et al. |
[Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel] Influence of drivetrain efficiency determination on the torque control of wind turbines In: Forschung im Ingenieurwesen = Engineering research, 87 (1), 129-138, 2023 [DOI: 10.1007/s10010-023-00630-5] | Zweiffel, Maximilian (Corresponding author) Jacobs, Georg Song, Z. Weidinger, P. Decker, Thomas Matthias et al. |
[Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel] Simulation methodology for the identification of critical operating conditions of planetary journal bearings in wind turbines In: Forschung im Ingenieurwesen = Engineering research, 87 (1), 147-157, 2023 [DOI: 10.1007/s10010-023-00626-1] | Lucassen, Mattheüs Antonius Theodoor Hubertus (Corresponding author) Decker, Thomas Matthias Guzmán, Francisco Gutiérrez Lehmann, Benjamin Felix Bosse, Dennis et al. |
[Beitrag zu einem Tagungsband, Fachzeitschriftenartikel] Multi-Physical Simulation Toolchain for the Prediction of Acoustic Emissions of Direct Drive Wind Turbines In: Journal of physics / Conference series, 2265 (4), 042047, 2022 [DOI: 10.1088/1742-6596/2265/4/042047] | Cardaun, Martin (Corresponding author) Mülder, Christoph Decker, Thomas Matthias Dilba, Boris Duda, Tobias Philipp Roman et al. |