Struktur des CWD
Mit der Gründung des Center for Wind Power Drives (CWD) wurde ein weiterer Meilenstein zur Untersuchung von Windenergieanlagen (WEA) in Aachen gelegt. Das Center ist mit einem innovativen 4MW-Systemprüfstand ausgestattet. Hiermit intensiviert die RWTH ihre Anstrengungen zur Erforschung von On-Shore Windenergieanlagen.
Das CWD steuert und organisiert die interdisziplinären Forschungsaktivitäten der RWTH Aachen University auf dem Gebiet der WEA-Antriebssysteme. Diese Forschungsaktivitäten umfassen neben den grundlegenden wissenschaftlichen Untersuchungen auch vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsprojekte.
Die mit der Systemtechnik von WEA befassten Wissenschaftler*innen der am CWD beteiligten Institute werden zur Intensivierung der Vernetzung und zur Förderung von Innovation räumlich im CWD zusammengezogen.
Die wissenschaftliche und organisatorische Verantwortung für Planung, Nutzung und Betrieb des WEA-Systemprüfstandes trägt der Vorstand des CWD, der sich aus den Institutsleitern der sieben oben genannten Institute interdisziplinär zusammensetzt. Als Plattform für den Transfer der Ergebnisse dient u. a. die Conference for Wind Power Drives in Aachen.