Real Time Digital Simulator RTDS

 

Der Kern der Simulationsinfrastruktur wird durch die untereinander verbundenen Echtzeitsimulationsplattformen gesetzt, die jeweils ihren eigenen Applikations-Fokus haben. Zur Realisierung der Echtzeit-Simulation von elektrischen Verteil- und Verbundnetzen ist die Infrastruktur mit einem 8-Rack-Setup des Real-Time Digital Simulators (RTDS) und einem OPAL-RT eMEGAsim Simulator ausgestattet. Um darüber hinaus Echtzeit-Simulationen von multi-physikalischen Systemen – beispielsweise kompletter Stadtquartiere mit ihrem thermischen und elektrischen Verhalten zu ermöglichen, wird ein PC-Cluster, der auf einer Shared-Memory-Struktur basiert, eingesetzt. Außerdem ist ein Digital Signal Processing (DSP) Cluster vorhanden, welcher die Simulation verteilter Systeme beispielsweise eines gesamten Wind Parks mit einem signifikant hohen Anteil leistungselektronischer Betriebsmittel ermöglicht. Das Herausstellungsmerkmal des gesamten Aufbaus liegt in den miteinander verbundenen Plattformen und deren kombiniertem Einsatz, der von grundlegender Bedeutung für die Bewältigung der Komplexität zukünftiger Energienetze ist.

  Fotokollage des Real Time Digital Simulator Urheberrecht: © Winandy, RWTH