DynaWEA: Zweites von 3 Projektjahren abgeschlossen!
Das Projekt DynaWEA beschäftigt sich mit der Verringerung der Schallabstrahlung von Windenergieanlagen bereits im frühen Stadium des Designprozesses. Im Rahmen des Projektes soll ein Werkzeug in Form einer gekoppelten Dynamik- und Akustiksimulation erstellt und die jeweiligen Prüfstands- und Feldmessungen validiert werden.
Ende Oktober nahmen Expertinnen und Experten aus Industrie und Forschung an einem weiteren Projekttreffen teil. Zentrale Themen des Projekttreffens waren die Kopplung der Arbeitspakete und die Sammlung von Resultaten im letzten Projektjahr. Bisher wurde der Zeitplan eingehalten und alle Meilensteine erreicht.
Mit großer Freude haben wir unsere Projektpartner der Unternehmen Enercon und Novicos sowie des Instituts für elektrische Maschinen (IEM) der RWTH und des Instituts für technische Thermodynamik (TTK) der Universität Kassel, wieder begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf weitere erfolgreiche Projektarbeit!